Woran erkennen Sie einen guten Versicherungsmakler?
Es gibt mit Sicherheit schönere Dinge im Leben, als eine Versicherung zu suchen und abzuschließen. Die Angebote sind mittlerweile kaum mehr zu durchschauen und Fachbegriffe, Kleingedrucktes und komplizierte Formulierungen tun ihr übriges. Da das Leben nicht immer nach Plan verläuft, ist es jedoch wichtig, sich und seine Familie gut abzusichern. Ein unabhängiger Versicherungsmakler kann helfen, Licht ins Dunkel zu bringen, doch woran erkennen Sie diesen?
Die wichtigste Basis zwischen Makler und seinem Kunden sollte Vertrauen sein. Suchen Sie sich einen Versicherungsmakler, der Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Jemanden, bei dem Sie sich gut aufgehoben fühlen und der zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Zudem sollte sich der Versicherungsmakler Zeit nehmen, sich im Vorfeld auf Ihre familiäre und finanzielle Lage sowie Ihre Wünsche vorzubereiten. Eine umfassende Standortbestimmung und Analyse nach der DIN-Norm 77230, deren Ziel es ist, dass Privatpersonen optimal, wie auch objektiv gut abgesichert sind, zeichnet einen guten Versicherungsmakler aus.
Der schnelle Abschluss?
„Wenn Sie heute noch unterschreiben, gibt es 10% Rabatt“ – solche und ähnliche Sätze kennen Sie bestimmt aus diversen Verkaufsgesprächen. Sie werden enorm unter Druck gesetzt, jetzt noch den Kauf oder Vertrag abzuschließen, um von dem vermeintlich guten Rabatt zu profitieren. In der Versicherungsbranche hat dieser Abschlussdruck keinen Platz. Ein seriöser und guter Makler wird Sie niemals unter Druck setzen, eine Versicherung abzuschließen. Vielmehr lässt er Ihnen die Zeit, sich noch einmal in Ruhe alle Angebote anzuschauen und abzuwägen, ob und was für Sie infrage kommt. Lassen Sie sich nicht von diesen Taschenspielertricks täuschen, sondern setzen Sie auf jemanden, der sich sowohl bei der Beratung als auch beim Abschluss die nötige Zeit nimmt.
Auf Provisionsalternativen setzen
„Der bekommt doch nur Geld, wenn er die Versicherung abschließt…“ – auch das kennen Sie bestimmt und es ist natürlich üblich, dass ein Versicherungsmakler beim Abschluss einen gewissen Prozentsatz an Provision erhält. Je nachdem welche Versicherung abgeschlossen wird, kann es für Sie jedoch wesentlich weniger Kosten verursachen, wenn der Makler auf ein Honorar statt einer Provision setzt. Gerade wenn es um lange Laufzeiten geht, informiert ein guter Versicherungsmakler über Provisionskosten und bietet Alternativen an.
Viele Versicherungsmakler fühlen sich allerdings gedrängt, immer mehr Abschlüsse zu machen, um überhaupt Geld mit der Provision zu verdienen. Das geht nicht selten zu Lasten der Kunden. Ein Makler, der hingegen ein Service-Angebot auf Honorarbasis hat, anstatt nur auf Provision zu setzen, kann Ihnen auch nach dem Abschluss einer Versicherung den Service bieten, den Sie brauchen. Er wird nicht versuchen, Ihnen jedes Jahr neue Versicherungen zu verkaufen, sondern sich vielmehr bemühen, Ihre bestehenden Versicherungen zu prüfen und Sie in allen Fragen zu betreuen.
Auf Nachhaltigkeit kommt es an
„Ich verliere oft nach einiger Zeit den Kontakt zu meinem Versicherungsmakler und damit auch die Betreuung meiner Versicherungen“ – kommt Ihnen das bekannt vor? Viele wechseln ihren Versicherungsmakler im Laufe des Lebens relativ häufig, weil der Kontakt einige Zeit nach dem Abschluss verloren geht und sich der Makler auch nicht weiter um Ihre Belange kümmert. Ein guter Versicherungsmakler ist jedoch daran interessiert, eine langfristige, vertrauensvolle und verlässliche Partnerschaft mit Ihnen aufzubauen. Er wird Sie auch nach dem Abschluss der Versicherungen beraten und für Sie zur Stelle zu sein, wenn es um akute Fragen oder sich ändernde Lebensverhältnisse geht.
Die Mischung macht´s
Einen guten Versicherungsmakler erkennen Sie daran, dass er diese Punkte erfüllt:
- Er nimmt sich Zeit für Sie und Ihre individuelle finanzielle und familiäre Lage
- Er macht eine umfangreiche Standortbestimmung anhand der DIN 77230
- Er drängt nicht auf einen Abschluss, sondern bezieht Sie aktiv in die Beratung ein und gibt Ihnen so viel Bedenkzeit, wie Sie brauchen
- Er beantwortet all Ihre Fragen rund um die Versicherungen – auch wenn sie unangenehm sind
- Er setzt nicht nur auf die Provision aus Verträgen, sondern auf eine Honorarbasis bei Service und Beratung
- Er ist auch über den reinen Abschluss hinaus als verlässlicher und vertrauensvoller Berater für Sie da
- Er setzt auf Nachhaltigkeit und eine langfristige Zusammenarbeit
- Er arbeitet ganzheitlich und betrachtet all Ihre Lebensbereiche, um Sie rundum abzusichern
Sind Sie sich unsicher darüber, ob Ihre Familie gut abgesichert ist? Wissen Sie nicht ganz, ob wirklich alles geregelt ist? Als Ratgeber und Aufklärer unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihre Familie für den Ernstfall optimal abzusichern – ganzheitlich, langfristig, vertrauensvoll. Machen Sie am besten direkt hier einen Telefontermin mit mir aus und wir klären, was Sie brauchen.